ProfessorInnen im Ruhestand
Prof. Dr. Michael von Engelhardt i.R.
![Michael von Engelhardt 2011](../../system/files/team/34/engelhardt_portraet_2695f.jpg?1313754008)
Bereiche:
- Soziologische Theorie
- Biographie und Lebenslauf
- Migration
- Bildungs-, Kultur- und Wissenschaftssoziologie
- Medizinsoziologie
Forschungsprojekte:
- Biographie und Religion
- Biographie, Migration und Identität
- Biographien deutscher Flüchtlinge und Vertriebener
- Kultur, Öffentlichkeit, Kommunikation. Inter- und intrakurelle Gesundheitsdiskurse in der Stadt
- Malen und Schreiben in der Biographie. Zur ästhetischen Gestaltung von Identität und Alterität
Prof. Dr. Elisabeth Beck-Gernsheim i.R.
Bereiche:
- Familie
- Demographischer Wandel
- Sozialstruktur
- Migration und multikulturelle Gesellschaft
Forschungsprojekte:
Publikationen:
Prof. Dr. Gert Schmidt i. R.
![Prof. Dr. Gert Schmidt i. R.](../../system/files/team/4/gschmidt-138x1995f05.jpg?1269420971)
Bereiche:
- Soziologische Theorie
- Sozialstrukturanalysen
- Industrie- und Organisationssoziologie
Forschungsprojekte:
- Die Konstruktion von "Glocal Knowledge" Die kommunikative Genese von Wissen zwischen Globalität und Lokalität am Beispiel eines interkulturellen Unternehmens
- Lebensarrangements von Führungskräften zwischen Arbeit und Beruf
- Leiharbeit im Betrieb Strukturen, Kontexte und Handhabung einer atypischen Beschäftigungsform
- Ökonomische Eliten im gesellschaftlichen Wandel. Eine Studie über den Generationenwechsel im deutschen Top-Managment
- Weibliche Zusammenschlüsse - Zwischen Solidarität und Interessehandeln
- „Ein-Euro-Jobs“ in Deutschland. Fallstudien zur Auswirkung der SGB II-Arbeitsgelegenheiten auf Beschäftigungsstruktur und Arbeitsmarktverhalten von Organisationen
Publikationen:
Prof. Dr. Ilja Srubar i.R.
Bereiche:
- Theorie und Geschichte der Soziologie
- Osteuropa, Transformation postsozialistischer Gesellschaften
- Wissens- und Kultursoziologie
Forschungsprojekte:
- Alfred Schütz-Werkausgabe
- Die Konstruktion von "Glocal Knowledge" Die kommunikative Genese von Wissen zwischen Globalität und Lokalität am Beispiel eines interkulturellen Unternehmens
- Konferenz: Lebenswelt und Lebensform - Life world and Forms of Life 8.-10.Oktober 2009
- Kultur, Öffentlichkeit, Kommunikation. Inter- und intrakurelle Gesundheitsdiskurse in der Stadt
- Soziale Erinnerung in differenzierten Gesellschaften
»
apl. Prof. Dr. Werner Meinefeld
![Werner Meinefeld 2012](../../system/files/team/14/p1020560_1600x12004130.jpg?1337066278)
Bereiche:
- Methodologie und Erkenntnistheorie
- Qualitative Methoden
- Studium und Beruf
Forschungsprojekte:
Publikationen:
Prof. Dr. Johann Handl
![Johann Handl 2010](../../system/files/team/21/JH-IfS-3514cr8d6e.jpg?1277542549)
Bereiche:
- Methoden
- Bevölkerungssoziologie
- soziale Ungleichheiten
Weitere Informationen unter
www.sozmeth.phil.uni-erlangen.de
![ProfessorInnen im Ruhestand Inhalt abgleichen](../../misc/feed.png)