Betriebsrat
Partizipative Mitbestimmung in digitalisierter Arbeitswelt
Im Zuge der Digitalisierung von Arbeit gerät die betriebliche Mitbestimmung unter Druck. Jedoch drängen sich nicht nur neuartige Regulierungsfragen auf, es entstehen zugleich Möglichkeiten, digitale Technologie gewinnbringend für die Mitbestimmungsarbeit selbst einzusetzen – und dabei die Institution des Betriebsrats für eine beteiligungsorientiertere Betriebspolitik zu öffnen.
Gründungsmotive - Warum ergreifen Beschäftigte die Initiative für einen Betriebsrat?
Gründungsmotive - Warum ergreifen Beschäftigte die Initiative für einen Betriebsrat?.
In: Die Mitbestimmung, H. 3, S. 26-40.
(2014): Projektverweis:
Precarious delegates: irregular forms of employee interest representation in Germany
Precarious delegates: irregular forms of employee interest representation in Germany.
In: Industrial Relations Journal, 44 Jg., H. 4, July 2013, S. 409-424.
(2013): ![Betriebsrat Inhalt abgleichen](../../../misc/feed.png)