Plagiat
Stefan Weber: Das Google-Copy-Paste-Syndrom
Weber, Stefan (2008): Das Google-Copy-Paste-Syndrom. Wie Netzplagiate Ausbildung und Wissen gefährden. Reihe »Telepolis«. 2., aktualisierte und erweiterte Auflage. Heidelberg: dpunkt-Verlag.
In der zweiten, aktualisierten und erweiterten Auflage greift der Autor, der in den Massenmedien gerne als »Plagiatsjäger« bezeichnet wird, auf seine Datenbank mit 67 Plagiatsfällen aus Wissenschaft und Journalismus zurück.
Spiegel Online: Abschreibern droht Uni-Rauswurf
Frank van Bebber: Abschreibern droht Uni-Rauswurf. Spiegel Online vom 30.10.2008.
Der Kampf gegen Studenten, die ihre Seminararbeiten flink aus dem Internet abkupfern, macht Professoren großes Kopfzerbrechen. Baden-Württemberg will jetzt das Hochschulgesetz ändern: Kein Pardon für Schummler – sie müssen fortan mit der Exmatrikulation rechnen.
Plagiats-Portal der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
»Portal Plagiat« der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin mit Informationen rund um das Thema Plagiat.
Studie der Universität Bielefeld zur Verbreitung von Plagiarismus
Sebastian Sattler (2008): Unterschätztes Phänomen: Über den Umfang von und den Umgang mit Plagiaten (Beitrag aus: Forschung und Lehre, 2008/5). Speyer: Zentrum für Wissenschaftsmanagement.
Aktuelle Zahlen zu der Plagiatbereitschaft von Studenten lassen nichts Gutes ahnen. Wenn der (Zeit-)Druck wächst, kommt so mancher Student auf dumme Gedanken. Wie schwierig ist es, Plagiaten auf die Schliche zu kommen? Wie lässt sich die Plagiatbereitschaft eindämmen?
Spiegel Online: Plagiatoren vor Gericht
Armin Himmelrath: Plagiatoren vor Gericht. Schlampen, schummeln, spicken. Spiegel Online vom 22.02.2011.
Ein ausführlicher Artikel zur Rechtsprechung in Bezug auf Plagiate in wissenschaftlichen Arbeiten.
![Plagiat Inhalt abgleichen](../../../misc/feed.png)