Vorlesung mit Übung
Datenanalyse mit SPSS
Die Verarbeitung größerer Datenmengen setzt die Nutzung der EDV voraus. Für die sozialwissenschaftliche Datenanalyse hat sich seit langem das Programmpaket SPSS durchgesetzt, das über ein umfassendes Angebot statistischer Modelle verfügt und komfortabel in der Nutzung ist. Für Hauptfach-Soziologen ist die Beherrschung von SPSS ein absolutes „Muß”, für viele Berufspositionen ist sie eine unverzichtbare Voraussetzung.
Statistische Analyseverfahren II
Beginn: 05. Mai 2010
Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um die Fortsetzung des im Wintersemester begonnenen Statistik-Kurses. Inhaltliche Schwerpunkte sind die multiple Korrelations- und Regressionsanalyse sowie die Einführung in die Verfahren der schließenden Statistik. Eine Teilnahme ist nur möglich für Studierende mit Kenntnissen in deskriptiver Statistik.
Die Vorlesung basiert auf einem Skript, das in der ersten Stunde verteilt wird. Eine erfolgreiche Teilnahme setzt das Bestehen einer Abschlussklausur (60 min) voraus.
Einführung in die Sozialstrukturanalyse
Die Vorlesung gibt eine Einführung zu grundlegenden sozialstrukturellen Entwicklungstendenzen in Deutschland sowie in modernen westlichen Gesellschaften.
Statistische Analyseverfahren I
Beginn: Donnerstag, 21.10.10 Eine Anmeldung ist erbeten (s.u.).
Zur Entwicklung einer Dateninfrastruktur der Sozialwissenschaften
Empirische Erhebungen in den Sozialwissenschaften erfolgen sehr häufig im Kontext der Untersuchung von aktuellen gesellschaftlichen Problemlagen. Daneben sind aber auch zunehmend Anstrengungen unternommen worden, im Rahmen einer gesellschaftlichen Dauerbeobachtung die Datenerhebung ebenfalls auf Dauer zu stellen.
Statistische Analyseverfahren II
Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um die Fortsetzung des im Wintersemester begonnenen Statistik-Kurses. Inhaltliche Schwerpunkte sind die multiple Korrelations- und Regressionsanalyse sowie die Einführung in die Verfahren der schließenden Statistik. Eine Teilnahme ist nur möglich für Studierende mit Kenntnissen in deskriptiver Statistik.
